Unzählige Biketouren, 40.000 Höhemeter, 1.000 Km GPS Daten und viele Verleih-und Servicestationen. Das ist Fahrradfahren im Nationalpark Hohe Tauern.

Von der leichten Runde für Einsteiger und Genießer bis zur anspruchsvollen Bike-Tour – in der Umgebung von Niedernsill findet jeder Radfahrer seine persönliche Herausforderung!

Casa Montana und Fahrradfahrer…

eine super Kombi! Wie wäre es mit:

  • einem absperrbaren Garageplatz für Ihren Fahrrad oder Mountainbike
  • dem gemütlichen Lounge, 2 sonnigen Terrassen und einem Kühlschrank mit kalten Getränken
  • geräumige Zimmer mit Badezimmer, Balkon und Kabel-TV
  • einem Trockenraum für nasse Kleidung
  • viel Erfahrung mit Gruppen; also der ganze Fahrradclub kann mitkommen!

Tauernradweg

Dort, wo die Krimmler Wasserfälle – die höchsten Mitteleuropas – tosend in die Tiefe rauschen, ist der Ausgangspunkt einer der reizvollsten Radrouten durch Österreich. Die 270 km lange Route zwischen Krimml und Salzburg, entlang der Flüsse Salzach und Saalach bietet viele Abstecher zu großartigen Naturszenarien, Burgen, Schlössern und Städten. Von Krimml nach Salzburg geht es meist leicht bergab.

Die lokale Pinzgaubahn befört auch Fahrräder – um Reservierung wird gebeten. 

Mountainbiken

Sportliche Herausforderung sowie entspannende Erholung bieten sich den Newcomern sowie auch den arrivierten Mountainbikers. Mehr Info auf www.tauernbike.at. Alle Information ist auch bei uns im Haus erhältlich.

Egal ob konditionsstarke Uphiller, E-Biker oder adrenalinsüchtige Freerider – das Kitzsteinhorn und die Maiskogel in Kaprun bieten perfekt zugeschnittene Trails und Routen für alle Varianten des Bikesports.

Für freestyle and downhill fans gibt es der große Bikepark in Leogang

E-bikes

Mühelos auf den Berg – mit dem E-bike! Ein Elektromotor unterstützt Ihre Muskelkraft. Nur die Aussichten nehmen Ihnen die Atem!

Biketouren in der Umgebung von Niedernsill

1. Blick auf die Hohe Tauern: Hochbrack – Nagelköpfl (Schwierigkeitsgrad: mittel – 611 Gesammthöhenmeter)
Streckenführung: TVB Niedernsill – über die Salzachbrücke Richtung Bundesstraße und Gaisbichl – links über die Brücke – der Straße entlang bis zur Jausenstation Hockbrack – wieter bis zum Röderlehen – über Asphaltstraße zum Naglbauer – Walchen.

2. Wiesen, Wald und Almen: Mühlbachtal (Schwierigkeitsgrad: mittel – 731 Gesammthöhenmeter)
Streckenführung: von Casa Montana direkt ins Mühlbachtal – entlang de Mühlbaches über die Brücke – auf dem Weg bleiben bis zum Schaunbergalm – gleicher Weg wieder zurück.

3. Schöner Rundblick auf das Salzachtal: Burgeck – Unterholz (Schwierigkeitsgrad: mittel – 511 Gesammthöhenmeter)
Streckenführung: von Casa Montana Richtung Mühlbachtal – links abbiegen und bis zur Brücke fahren – danach links abbiegen bis zur Jausenstation Burgeck – weiter über Unterholz nach Hummersdorf – über den Tauernradweg retour.

4. Herrliche Almlandschaft und traumhafter Panoramablick: Hochsonnbergalm – Pinzgauer Hütte (Schwierigkeitsgrad: mittel – 1059 Gesammthöhenmeter)
Streckenführung: Tauernradweg nach Walchen bei Piesendorf – bei der Kirche rechts abbiegen zum Naglbauer – bei der letzten Kehre vorm Naglbauer rechts abbiegen Richtung Mittereggbauer – die Forststraße weiter bis zur Hochsonnbergalm – kurz vor der Alm rechts abzweigen bis zur Pinzgauer Hütte.

Quelle: Broschüre Tauernbike

Tip: mit der
SalzburgerlandCard genießen Sie freien Eintritt zu über 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen SalzburgerLand.